Bruch des Elbeseitenkanals

Am 15. Juni 1976 wurde der Elbeseitenkanal mit viel Tamtam als Jahrhundertbauwerk eingeweiht. Nur 33 Tage später bricht er kurz hinter Lüneburg-Ebensberg. Lüneburg hatte Glück im Unglück: Das Wasser folgte dem Verlauf des Raderbachs und zerstörte einige Häuser in Erbstorf. Menschen wurden dabei nicht verletzt.

Auf der Website des NDR gibt es hierzu einen sehr guten Artikel.

Das beste Video zum Thema gibt es aus meiner Sicht auf der Seite der Landezeitung.

In dem YouTube-Video des Bundes-Archivs wird ganz nüchtern darüber berichtet.