Das sind die Unternehmen in der Region, die das Projekt „Touren für Freunde“ unterstützen. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei meinem Unterstützer-Konzept um Werbung im Sinne des UWG (Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb) handelt. Deshalb bemühe ich mich an dieser Stelle um maximale Transparenz.
Warum brauche ich Unterstützer?
Neben den Erstellungskosten für den Druck des Tourenhefts , gibt es den nicht unerheblichen Kostenblock Webhosting und Vertriebskosten. Ich habe mich bei der Konzeption des Projekts grundsätzlich gegen Print-Werbung im Heft entschieden.
Mein Ziel ist die Kostenneutralität – Unterstützer bringen mich diesem Ziel näher.
In eigener Sache
Der Aufwand bei der Tourfindung und Erstellung des Tourenhefts fließt an keiner Stelle in die Kosten ein. Das ist meine persönliche Leidenschaft, ich mache das einfach gerne. Aus unternehmerischer Sicht, die ja grundsäzlich auf die Gewinnmaximierung fixiert ist, macht das eigenlich keinen Sinn.
Unterstützerarten
Grundsätzlich sind mir diese Unterstützer bekannt. Ich habe die Lokalität besucht und würde sie auch meinen Freunden empfehlen.
U1
Diese Unterstützer verkaufen die Tourenhefte. Sie haben die Möglichkeit den Text im Artikel zu beeinflussen. Es gibt einen Link auf die Website des Unterstützers. Als Extra-Dankeschön gibt es für die U1-Unterstützer eine kleine Mini-Tour in Komoot. Diese Tour kann sich jeder in Komoot speichern und so mit der Komoot-Navigation jederzeit zum Ziel führen lassen.
U2
Das sind die Unternehmen, die ich einseitig unterstütze. Im Rahmen einer ADFC-Tour oder auf einer Tour mit meinem Freunden bleiben sie mir durch besondere Leistung in sehr positiver Errinnerung.
U3
Diese Unterstützungsart würde ich als Werbung im Sinne des UWG bezeichnen.
Der Unterstützer zahlt den U3-Werbekostenzuschuß, dafür darf er einen Text mit maximal 50 Wörtern liefern. Einen Link auf die eigene Website gibt es auch.