Click title to show track
Drei-Laender-Tour-Original (47.8 km)
Drei-Laender-Tour-Soft (47.3 km)
Hoopte-Lauenburg (32.4 km)
Wegpunkte
Kulinaristik
Hinweise zum Tourverlauf
Die Variante Drei-Laender-Tour-Soft umgeht den relativ steilen Anstieg zur Jugendherberge.
Das Teilstück Hoopte-Lauenburg macht aus der Streckentour eine Rundtour, die zurück zum Lauenburger Bahnhof führt. Dazu wird nach der Zollenspieker Fähre die aktuelle Navigation gestoppt und die neue Tour gestartet. Die gesamte Streckenlänge beträgt dann 71 Kilometer.
Zwischenziele
Lauenburger Schloss | Zollenspieker |
letzte Eiszeiten | Schloss Winsen |
Lauenburg | Hamburger Marschbahn |
Pulverfabrik | Etherneburg |
Kirche St. Nicoly | Kernkraftwerk Krümmel |
Nord bei Nordwest |
Kulinaristik
Elbkantinchen
Einige Male habe ich auch hier pausiert. Schöner Blick auf die Elbe.
Café Koch
Hier gibt es leckere Torten.
Zollenspieker Fährhaus
Am Wochenende ist es auch das Ziel vieler Hamburger.
Anreise
Mit dem ÖPNV
Wer die Tour als Streckentour ,so wie im Tourenheft beschrieben, Von Lauenburg nach Winsen machen möchte, ist auf den ÖPNV angewiesen.
Der Bahnhof Lauenburg wird aktuell von der erixx GmbH bedient. Abfahrt ist der Bahnhof Lüneburg. Verlässlichkeit gehört leider nicht zu den Tugenden des Unternehmens. Häufig genug fallen die Zugverbindungen aus und werden durch Busse ersetzt. Bei der Fahrradmitnahme im Bus entscheidet der Busfahrer ob das Fahrrad mitgenommen werden darf. Ein Recht zur Fahrradmitnahme besteht nicht.
Anreise mit dem Eigenen PKW
Bei einer Streckentour ist die Anreise mit dem eigenen PKW nicht unbedingt sinnvoll. Es sei denn man entscheidet sich in Hoopte für das Teilstück Hoopte-Lauenburg.
Weil die Parplätze in Lauenburg grundsätzlich kostenpflichtig sind, sollten Sie in Hohnstorf parken.
Hier parke ich häufig: 21522 Hohnstorf, Schulstraße oder Google-Maps.
Externe Navigation
Drei-Länder-Tour-Original in Kommot laden