Anreise

Mit der Regionalbahn (RB/RE)

von/nach LG WL LAU UE HAR HH
LG X X X X X
WL X X X X
LAU X X
UE X X X X X
HAR X X X X X
HH X X X X X
Die meisten Touren starten an einem Bahnhof, der mit Bahnen des HVV (Hamburger Verkehrsverbund GmbH) erreicht werden kann.

Fahrradmitnahme

Die Fahrradmitnahme unterliegt unterschiedlichen Regelungen. Im Hamburger Stadtgebiet können Fahrräder in U- und S-Bahnen werktags zwischen 9 und 16 Uhr kostenlos mitgenommen werden.
In den Regionalbahnen des HVV-Gebiets gibt es keine zeitliche Beschränkung, dafür ist hier zusätzlich zum normalen Fahrpreis eine Fahrradtageskarte für aktuell 3,50€ zu lösen. Das gilt auch für das 49,–€ Ticket!
Die Fahrradtageskarte gibt es am Ticket-Automat des HVV am Bahnhof, in der HVV-APP oder im Internet.
Online lassen sich ein paar Cent sparen. Hier geht es zur Preisauskunft im Internet.

Es werden nicht alle Fahrräder mitgenommen

Der HVV definiert das Fahrrad als „einsitziges Zweirad“, dazu zählen auch Pedelecs (25km/h).  E-Bikes und S-Pedelecs mit Versicherungskennzeichen müssen nicht befördert werden. Dasselbe gilt für Tandems, Lasträder und Dreiräder.

Eine Verpflichtung zur Beförderung besteht für den HVV nicht. Ist die Bahn voll, kann es durchaus passieren, dass man nicht mitgenommen wird.

In den Landkreisen Lüneburg und Harburg können manchmal auch Fahrräder im Bus mitgenommen werden. Eine Beförderungspflich besteht nicht, es ist jedesmal eine Einzelfallenscheidung des Busfahrers.

Aufzüge
Wer das Fahrrad nicht über Treppen schleppen möchte, ist auf den Aufzug angewiesen. Leider sind diese nicht an allen Haltestellen verfügbar, häufiger auch  defekt.  Wer kein Risiko eingehen möchte,  kann den Status der Aufzüge auf dieser Website checken.
Status Aufzüge